-

Pflanze des Monats

Japan-Aster
Aster ageratoides ‘Ezo Murasaki’

Ohne Krokusblüten wäre hier im Frühling tote Hose, gefolgt von langweiligem Grün im Sommer. Aber im Herbst startet Aster 'Ezo Murasaki' plötzlich durch und begeistert Menschen wie Insekten gleichermassen.

Die späten Blüten dieser hübschen Aster sind relativ frosthart und erscheinen bis in den Spätherbst. Sie wechseln von hellem zu dunklem Blauviolett. In Japan heisst dieser traditionell verwendete Farbton ‘Edo Murasaki’, übersetzt ‘Tokyo-Purpur’. Wahrscheinlich bezieht sich der Name dieser Aster auf diese Farbe und wäre somit falsch geschrieben. Zur allgemeinen Verwirrung trägt eine ähnliche Pflanze bei, eine Schönaster (Kalimeris) 'Edo Murasaki'. Sie blüht in derselben Farbe, aber schon im Frühsommer.

Dieses hübsche Gewächs ist sehr gesund und äusserst durchsetzungsfähig. Mit ihren Ausläufern neigt es zum Wuchern, ist aber längst nicht so raumgreifend wie die berüchtigte Sorte 'Asran'. Unter lockeren Gehölzen, im Halbschatten oder auch an etwas trockeneren Stellen im Garten lässt sie sich gut verwenden. Durch die späte Blüte ist sie wertvoll für Bienen, Schwebfliegen und andere Insekten. Auch in der Vase macht sie eine gute Figur - ein richtiger Tausendsassa!

Standort: Am Waldhain neben der Kübelpflanzenwelt